Aktuelles

Jahresbericht 2024 erschienen

Der Jahresbericht 2024 steht nun in gedruckter Fassung und Online-Version zur Verfügung. Auf 136 Seiten gibt er Einblick in die Arbeit der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien e.V. – ihre Aufgaben, Ziele und Forschungsschwerpunkte. Zudem dokumentiert er die im Berichtsjahr gestarteten und abgeschlossenen Projekte, Neuveröffentlichungen, Veranstaltungen sowie Erfolge in der Wissenschaftskommunikation. […]

Zur Meldung

128. Mitgliederversammlung der KGParl

Am 10. Mai 2025 fand die 128. Mitgliederversammlung der KGParl unter der Leitung ihres Kommissionspräsidenten, Prof. Dr. Dominik Geppert (Universität Potsdam), statt. Kooptiert wurden Prof. Dr. Pascale Cancik (Universität Osnabrück), Prof. Dr. Carla Hoetink (Universität Groningen) und Prof. Dr. Theo Jung (Universität Halle-Wittenberg). Die Zuwahlen stärken das internationale und interdisziplinäre Profil der Kommission durch Perspektiven […]

Zur Meldung

Nachlese: Konferenzbericht zur Tagung »Built Representation – Parlamentsarchitektur in Europa« erschienen

Im September 2024 fand die von der KGParl organisierte internationale Tagung »Built Representation – Parlamentsarchitektur in Europa« in Düsseldorf statt. Ziel der Tagung war die Analyse von Parlamentsbauten in Europa einschließlich ihrer architektonischen Symbolik und Rezeptionsgeschichte sowie der politisch-baulichen Entstehungs- und Nutzungsgeschichte. Eine Zusammenfassung der Tagungsergebnisse aus der Feder von Ian R. Lewis (Amsterdam School […]

Zur Meldung

Wie soll ein zentrales Protokollportal aussehen? Umfrage des Arbeitskreises Digitale Protokolleditionen gestartet

Das Editionsprogramm der KGParl »Fraktionen im Deutschen Bundestag 1990–2005« ist seit 2022 Mitglied des Arbeitskreises Digitale Protokolleditionen. Dieser entwickelt derzeit ein zentrales Rechercheportal für digitale Protokollressourcen, das sich am Modell von correspSearch orientiert. Ziel des Vorhabens ist es, wissenschaftlich fundierte Zugänge zu digitalisierten Protokollen aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Gesellschaft zu bündeln. Zur Vorbereitung dieses […]

Zur Meldung