Aktuelles

Jahresbericht 2023 online

Erstmals veröffentlicht die KGParl ihren Jahresbericht für das Jahr 2023 online. Auf 115 Seiten gibt er Einblick in die Arbeit der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien e.V., ihre Aufgaben, Ziele und Forschungsschwerpunkte. Zudem dokumentiert er die im Berichtsjahr gestarteten und abgeschlossenen Projekte, Neuveröffentlichungen, Veranstaltungen sowie Erfolge in der Wissenschaftskommunikation. → Jahresbericht […]

Zur Meldung

Call for Contributions: »Digitale Editionen der Zeitgeschichte zwischen KI und Linked Open Data: Herausforderungen und Perspektiven«

Zum 5-jährigen Bestehen der digitalen TEI-Edition »Fraktionen im Deutschen Bundestag. Sitzungsprotokolle 1949 bis 2005« (fraktionsprotokolle.de) lädt die KGParl ExpertInnen aus den Digital Humanities, der Editionswissenschaft und angrenzenden Disziplinen am 4./5. Dezember 2025 zum Workshop »Digitale Editionen der Zeitgeschichte zwischen KI und Linked Open Data: Herausforderungen und Perspektiven« in Berlin ein. Ziel des Workshops ist es, die Auswirkungen […]

Zur Meldung

Neuveröffentlichung: »Kompromiss. Kultur und Praxis eines parlamentarischen Entscheidungsverfahrens im Europa des 19. und frühen 20. Jahrhunderts«

Der Kompromiss als geregeltes Verfahren zwischen entscheidungsbefugten Akteuren ist ein nachgefragtes Gut im politischen Alltagsleben. Daher verwundert es, dass zur Genese dieses Entscheidungsverfahrens keine vergleichenden Abhandlungen existieren. Der vorliegende Band leistet einen Einstieg in das Forschungsfeld einer europäisch vergleichenden Geschichte des Kompromisses seit Mitte des 19. Jahrhunderts. Er untersucht komplexe Verhandlungssysteme in sieben europäischen Staaten, […]

Zur Meldung

Wechsel in der Geschäftsführung

Ab Januar 2025 übernimmt Dr. Benedikt Wintgens die Geschäftsführung der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien e.V. Er tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Andreas Schulz an, der das Institut fast zwei Jahrzehnte geleitet hat.

Zur Meldung