Zeitzeugenprojekt: »Die 10. Volkskammer der DDR – Erinnerungen an einen parlamentarischen Neubeginn«
Das erste und gleichzeitig letzte wirklich demokratische, in freien Wahlen gebildete Parlament der DDR war ein zentraler Akteur im Prozess der deutschen Vereinigung. Seine 400 Abgeordneten schufen zwischen April und Oktober 1990 die gesetzlichen Voraussetzungen für die Angleichung an die rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse der Bundesrepublik. Ohne parlamentarische Erfahrung und ohne sich auf diese […]
Zur Meldung
