Ankündigung: Workshop »Wahlen. Aspekte einer deutschen Demokratiegeschichte im 19. und 20. Jahrhundert«
Am 12. und 13. Juni 2025 veranstaltet die Otto-von-Bismarck-Stiftung Schönhausen den Workshop »Wahlen. Aspekte einer deutschen Demokratiegeschichte im 19. und 20. Jahrhundert«. Gemeinsam mit Studierenden werden verschiedene Facetten des Themas diskutiert – etwa Wahlkämpfe im Kaiserreich, Debatten um das Frauenwahlrecht, die Materialität demokratischer Wahlen sowie die Frage: Wie kann man Wahlen ausstellen? Impulse geben Vorträge von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der KGParl.
Im Rahmen des Workshops findet am 12. Juni 2025 um 19.30 Uhr auch der öffentliche Abendvortrag von Kommissionsmitglied Prof. Dr. Hans-Werner Hahn mit dem Titel »Zensuswahlrecht, allgemeines Männerwahlrecht, Frauenwahlrecht: Aspekte einer deutschen Demokratiegeschichte im 19. und 20. Jahrhundert« statt. Herzliche Einladung!