Wie soll ein zentrales Protokollportal aussehen? Umfrage des Arbeitskreises Digitale Protokolleditionen gestartet
Das Editionsprogramm der KGParl »Fraktionen im Deutschen Bundestag 1990–2005« ist seit 2022 Mitglied des Arbeitskreises Digitale Protokolleditionen. Dieser entwickelt derzeit ein zentrales Rechercheportal für digitale Protokollressourcen, das sich am Modell von correspSearch orientiert. Ziel des Vorhabens ist es, wissenschaftlich fundierte Zugänge zu digitalisierten Protokollen aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Gesellschaft zu bündeln.
Zur Vorbereitung dieses Projekts führt der Arbeitskreis aktuell eine Online-Umfrage durch. Eingeladen zur Teilnahme sind alle, die mit Protokollen arbeiten oder sich für historische sowie institutionelle Quellen interessieren – unabhängig davon, ob sie selbst an Editionen mitwirken. Die Ergebnisse der Umfrage sollen dazu beitragen, die fachlichen Anforderungen möglichst praxisnah und breit gefächert zu erfassen.
Eine Teilnahme ist bis Ende Oktober 2025 möglich.
Weitere Informationen zum Projekt unter: www.protokolleditionen.eu