Dr. Barbara von Hindenburg

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Editionsprogramm »Fraktionen im Deutschen Bundestag (1949–2005)«


Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien e.V.
Schiffbauerdamm 40
10117 Berlin

Telefon: 030 / 2063394-25
Fax: 030 / 2063394-50

hindenburg@kgparl.de

Forschungs- und Aufgabenschwerpunkte

Ausgewählte Publikationen

  • Politikerinnen in der Weimarer Republik, hg. und eingeleitet von Barbara von Hindenburg, Anja Kruke und Kerstin Wolff, Themenheft der Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Jg. 71, Mai 2023.
  • (mit Bettina Tüffers) Parlamentarismus und die politische Teilhabe der Frauen, in: Andreas Biefang/Dominik Geppert/Marie-Luise Recker/Andreas Wirsching (Hrsg.): Parlamentarismus in Deutschland von 1815 bis zur Gegenwart. Historische Perspektiven auf die repräsentative Demokratie, Düsseldorf 2022, S. 177–202.
  • Frauen in der Weimarer Nationalversammlung: Neuer Typ Politikerin?, in: Katalog zur Ausstellung: Damenwahl! 100 Jahre Frauenwahlrecht, Historisches Museum Frankfurt a. M., Frankfurt a. M. 2018.
  • Die Abgeordneten des Preußischen Landtags 1919–1933. Biographie – Herkunft – Geschlecht, Frankfurt a. M. 2017.
  • Biographisches Handbuch der Abgeordneten des Preußischen Landtags. Verfassunggebende Preußische Landesversammlung und Preußischer Landtag 1919–1933, 4 Bände, Frankfurt a. M. 2017.

Publikationsverzeichnis B. von Hindenburg