»Historische Parlamentarismusforschung« auf Docupedia-Zeitgeschichte

Auf Docupedia-Zeitgeschichte ist nun der von Andreas Biefang und Kommissionspräsident Dominik Geppert gemeinsam verfasste Artikel zum Thema »Historische Parlamentarismusforschung« erschienen.

Der Artikel behandelt grundlegende Fragen wie Definition und Reichweite des modernen Parlamentarismus und stellt zentrale Themen der historischen Parlamentarismusforschung vor. Im Mittelpunkt steht dabei das deutsche Beispiel, wobei immer wieder vergleichend auf die parlamentarische Entwicklung anderer europäischer Staaten – insbesondere Großbritannien und Frankreich – Bezug genommen wird.

Docupedia-Zeitgeschichte ist ein dynamisches Online-Nachschlagewerk, das zentrale Begriffe, Konzepte, Forschungsrichtungen und Methoden der zeithistorischen Forschung dokumentiert. Es wird vom Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam betreut, entstand in den Jahren 2008–2012 mit Unterstützung der DFG und wird von einem Herausgeberkreis führender zeithistorischer Forschungseinrichtungen im deutschsprachigen Raum kontinuierlich weiterentwickelt.

Artikel online lesen