Benedikt Wintgens über die Reichstagsverhüllung 1995
Im Sommer 1995 verzauberte die Verhüllung des Reichstagsgebäudes durch das Künstlerpaar Christo und Jeanne-Claude viele Menschen, 30 Jahre danach diskutierte ein Zeitzeugen-Gespräch der Bundeskanzler-Helmut-Kohl Stiftung über den unwahrscheinlichen Erfolg der Aktion und die Liaison von Kunst und Politik.
Bei der Veranstaltung »Kunst und Politik: 30 Jahre Verhüllung des Reichstages« am 23. September 2025 skizzierte Dr. Benedikt Wintgens die Entstehungsgeschichte von »Wrapped Reichstag« und interpretierte verschiedene Aspekte der Zeitlichkeit. Am Salon-Gespräch beteiligten sich unter anderem Bundestagspräsident a.D. Prof. Dr. Norbert Lammert und Volker Kauder, außerdem der Historiker Michael Cullen und der Unternehmer Roland Specker aus dem Kernteam um Christo und Jeanne-Claude.