Dominik Geppert über die demokratiegeschichtliche Bedeutung des Parlamentarischen Rates

Die aktuelle Ausgabe von »Das Parlament« ist am 11. April 2023 mit einem Titel-Beitrag von Kommissionspräsident Dominik Geppert über die wesentliche Bedeutung des Parlamentarischen Rates für »das Gelingen der zweiten Deutschen Demokratie« erschienen.
Das aus 61 Männern und 4 Frauen bestehende Germium trat am 1. September 1948 mit der Aufgabe zusammen, nach Ende des Zweiten Weltkrieges eine neue Verfassung für die Bundesrepublik Deutschland zu schaffen.