Aktuelles

Neuer Vorstand der KGParl

Die 121. Mitgliederversammlung der KGParl hat am 5. Mai 2018 einen neuen Vorstand gewählt und Dominik Geppert (Universität Bonn) zum Vorsitzenden berufen. Stellvertretender Vorsitzender bleibt Andreas Wirsching (Universität München). Die Mitglieder dankten der bisherigen Vorsitzenden Marie-Luise Recker (Universität Frankfurt am Main), die nach sechs Jahren nicht wieder kandidierte.

Zur Meldung

CfP »Vorhang auf – Frauen in Parlament und Politik«

Call for Papers für die Tagung »Vorhang auf – Frauen in Parlament und Politik im internationalen Vergleich. Eine Konferenz aus Anlass des 100-jährigen Jubiläums der Einführung des Frauenwahlrechts in Deutschland.« Datum: 6. bis 8. März 2019 Deadline: 15. Juni 2018 Veranstalter:  Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien (KGParl), Berlin Lehrstuhl für Geschlechtergeschichte, […]

Zur Meldung

Neuerscheinung: »Leopold Braun (1868-1943)«

Kunst, Politik, Bohème und die Frage: Wozu malt man ein Parlament? Der Maler und Zeichner Leopold Braun stammte aus einer prominenten Wiener Politikerfamilie: Als Ziehsohn von Victor und Emma Adler erlebte er die Gründung der österreichischen Sozialdemokratie hautnah mit, während seine älteren Brüder in der deutschen Schwesterpartei Karriere machten. Es war wohl seine Herkunft aus […]

Zur Meldung

Neuerscheinung: »Die transnationale Zusammenarbeit sozialistischer Parteien in der Zwischenkriegszeit«

Eine Analyse der außenpolitischen Kooperations- und Vernetzungsprozesse am Beispiel von SPD, SFIO und Labour Party Das Buch erzählt die Geschichte der Zusammenarbeit der drei einflussreichsten sozialistischen Parteien Europas zwischen den Weltkriegen – SPD, SFIO und Labour Party. Der Autor widerlegt die überwiegend negative Einschätzung der Forschung über die Wirkungen der »Sozialistischen Arbeiterinternationale«. Er zeigt, dass […]

Zur Meldung

Gastvortrag: Joachim Wintzer in der Konrad-Adenauer-Stiftung

Vortrag auf der Tagung »Helmut Kohl und die Reform der CDU 1966–1978« Die Tagung fand am 7. März 2018 im Rahmen der Reihe »Die Ära Kohl im Gespräch« statt. Joachim Wintzer stellte Forschungsergebnisse vor, die er als Bearbeiter der Sitzungsprotokolle der CDU/CSU-Bundestagsfraktion in der siebten Wahlperiode 1972–1976 gewonnen hatte. Er referierte über die Planungsgruppe der […]

Zur Meldung