Aktuelles

Neues Drittmittelprojekt: »Mit Elan und Visionen? – Die Volkskammerabgeordneten der DDR (1949–1963)«

Das am 1. Oktober 2024 gestartete Projekt »Mit Elan und Visionen? – Die Volkskammerabgeordneten der DDR (1949–1963)« untersucht die Biografien der Volkskammerabgeordneten in der frühen DDR. Ziel des Projekts ist die Dokumentation der Abgeordnetenbiografien in einer Datenbank. Verschiedene Suchfilter erlauben die Recherche nach Parteizugehörigkeit, Wahlkreis oder Legislaturperiode der Abgeordneten. Im Oktober 1949 trat auf Anweisung […]

Zur Meldung

Vortrag von Lukas Moll zu Familiennetzwerken der Abgeordneten der Frankfurter Nationalversammlung

Am 19. und 20. September 2024 veranstaltete das Institut für Geschichtswissenschaft der Universität Bonn eine Tagung zur »Rolle der Familie und Verwandtschaft in Zeiten disruptiver Umbrüche«. Für die KGParl nahm Lukas Moll mit einem Beitrag zu den Bewältigungs- und Kompensationsstrategien der Familien von Abgeordneten der Frankfurter Nationalversammlung von 1848/49 an der Veranstaltung teil. Die Familien […]

Zur Meldung

»Frauen als Sprecherinnen von der Antike bis zur Gegenwart«: Tagung mit Beiträgen von Bettina Tüffers und Barbara von Hindenburg

»Frauen als Sprecherinnen von der Antike bis zur Gegenwart« war der Titel einer Tagung an der Universität Frankfurt am Main vom 16. bis 18. September 2024. Über drei Tage hinweg wurde das Thema interdisziplinär und anhand unterschiedlichster Quellen von Tonscherben bis hin zu Sounddokumenten diskutiert. Für die KGParl hielt Bettina Tüffers einen Vortrag über »Die […]

Zur Meldung

Die KGParl in den Medien: Rezension des Sammelbandes »Ende der Bonner Republik?«

In der Ausgabe des Bonner General-Anzeigers vom 14./15. September 2024 stellt sich Helge Matthiesen in seinem zweiseitigen Beitrag »Selbstsicher in die Niederlage« die Frage, ob »die Geschichte des Umzugsbeschlusses im Bundestag im Juni 1991 neu geschrieben werden muss«. Zu ihrer Beantwortung empfiehlt er die Lektüre des kürzlich in der Schriftenreihe der KGParl erschienenen Sammelbandes »Ende […]

Zur Meldung