Aktuelles

Verknüpfung www.fraktionsprotokolle.de mit der »Deutschen Biographie«

Seit dem 19. Oktober 2023 verweist die »Deutsche Biographie« der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, das zentrale historisch-biographische Informationssystem für den deutschsprachigen Raum, auch auf die Personeneinträge der Edition »Fraktionen im Deutschen Bundestag 1949-2005« (www.fraktionsprotokolle.de). Über einen automatisierten Datenaustausch via GND können Nutzerinnen und Nutzer der »Deutschen Biographie« nun direkt in die […]

Zur Meldung

Vortrag von Sven Jüngerkes und Barbara von Hindenburg im Rahmen des Workshops »Tools und Techniken beim digitalen Edieren«

Auf Einladung der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften traf sich am 17. Oktober 2023 der Arbeitskreis Digitale Protokolleditionen zu einem Workshop in München. Unter dem Leitthema »Tools und Techniken beim digitalen Edieren« kamen die TeilnehmerInnen für zwei Tage zusammen, um die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der digitalen Protokolledition zu diskutieren. […]

Zur Meldung

Podiumsdiskussion »Abgeordnete, Lobbyisten, Seitenwechsler: Wer macht unsere Politik?«

Im Rahmen der Kooperationsveranstaltung »Lobbyismus und parlamentarische Demokratie. Praktiken und Diskurse im 19. und 20. Jahrhundert«, einer gemeinsamen Veranstaltung von KGParl und Stiftung Bundespräsident Theodor-Heuss-Haus am 12. und 13. Oktober 2023, fand am Abend des 12. Oktober die Podiumsdiskussion »Abgeordnete, Lobbyisten, Seitenwechsler: Wer macht unsere Politik?« statt. Die Arbeit von Lobbyistinnen und Interessenvertretern steht immer […]

Zur Meldung

Tagung »Lobbyismus und parlamentarische Demokratie«

Am 12. und 13. Oktober 2023 fand das Theodor-Heuss-Kolloquium in Kooperation mit der KGParl zum Thema »Lobbyismus und parlamentarische Demokratie. Praktiken und Diskurse im 19. und 20. Jahrhundert« im Haus der Leibniz-Gemeinschaft in Berlin statt. Lobbyismus begleitet die Entstehung parlamentarischer Systeme von Beginn an – und ist doch bis heute umstritten. Während die Einflussnahme von […]

Zur Meldung